Am Wochenende, Ende November, war es so weit. Ressortübergreifend haben sich Amtsträger und Referenten des Bayerischen Ju-Jutsu Verbandes zur gemeinsamen Klausur im Sportcamp Nordbayern eingefunden.
Wie bereits berichtet fanden vom 23. bis zum 25.11.2023 in Zagreb (Kroatien) die Senioren Ju-Jitsu Europameisterschaften (EM) in Fighting, Duo und Newaza mit ca. 374 Athletinnen und Athleten aus 27 Ländern statt.
Kumhausen – Sichtlich überrascht war ein Kamprichter bei der Südbayerischen Meisterschaft am 18.11.2023 in Kumhausen. Es war Richard Häring, der erfolgreiche Trainer, Betreuer, Kampfrichter und Vollblut-Ju-Jutsuka bekam aus den Händen des Vizepräsidenten Leistungssport, Lothar Lehermeier, den 5. Dan Ju-Jutsu verliehen.
Vergangene Woche (vom 23.-26.11.2023) richtete sich der Fokus der europäischen Ju-Jutsukas auf die kroatische Hauptstadt Zagreb. Über 350 Athleten aus 27 Nationen gingen dort bei den Europameisterschaften im Fighting, BJJ und Duo an den Start, unter anderem der DJJV mit 31 Athleten, dem Bundestrainer- und Medical-Team sowie einem Starter in der Master-Klasse. Für den JJVB waren insgesamt sechs Fighter und Fighterinnen am Start. Verletzungsbedingt musste leider der Landestrainer Lukas Bombik (Fighting Men +94kg) kurzfristig absagen.
Am 12.11.2023 fanden sich knapp 20 ambitionierte Ju-Jutsuka zum Dan-Vorbereitungslehrgang beim TSV Bergen auf der Matte ein. Als „Feinschliff-Richter“ waren unser Prüfungsreferent Michael Guttner und Darian Dragut vom Lehrteam vor Ort.
Am Wochenende, Ende November, war es so weit. Ressortübergreifend haben sich Amtsträger und Referenten des Bayerischen Ju-Jutsu Verbandes zur gemeinsamen Klausur im Sportcamp Nordbayern eingefunden.
Wie bereits berichtet fanden vom 23. bis zum 25.11.2023 in Zagreb (Kroatien) die Senioren Ju-Jitsu Europameisterschaften (EM) in Fighting, Duo und Newaza mit ca. 374 Athletinnen und Athleten aus 27 Ländern statt.
Kumhausen – Sichtlich überrascht war ein Kamprichter bei der Südbayerischen Meisterschaft am 18.11.2023 in Kumhausen. Es war Richard Häring, der erfolgreiche Trainer, Betreuer, Kampfrichter und Vollblut-Ju-Jutsuka bekam aus den Händen des Vizepräsidenten Leistungssport, Lothar Lehermeier, den 5. Dan Ju-Jutsu verliehen.
Vergangene Woche (vom 23.-26.11.2023) richtete sich der Fokus der europäischen Ju-Jutsukas auf die kroatische Hauptstadt Zagreb. Über 350 Athleten aus 27 Nationen gingen dort bei den Europameisterschaften im Fighting, BJJ und Duo an den Start, unter anderem der DJJV mit 31 Athleten, dem Bundestrainer- und Medical-Team sowie einem Starter in der Master-Klasse. Für den JJVB waren insgesamt sechs Fighter und Fighterinnen am Start. Verletzungsbedingt musste leider der Landestrainer Lukas Bombik (Fighting Men +94kg) kurzfristig absagen.
Am 12.11.2023 fanden sich knapp 20 ambitionierte Ju-Jutsuka zum Dan-Vorbereitungslehrgang beim TSV Bergen auf der Matte ein. Als „Feinschliff-Richter“ waren unser Prüfungsreferent Michael Guttner und Darian Dragut vom Lehrteam vor Ort.
"Top Lehrereinweisung, erfolgreiche Lehrproben, in Fürth: Dan-Anwärter und -Träger perfektionierten am 04. u. 05.11.2023 ihre Ju-Jutsu-Unterrichtsfertigkeiten, inklusive anspruchsvoller Lehrproben.
Ein volles Haus konnte die Jugendherberge Würzburg vermelden. Das Herbstseminar der Jugend zog mit über 40 Kids und Jugendlichen für ein verlängertes Wochenende (02.-05.11.2023) ein. Mit dabei im Programm war auch wieder eine Clubassistentenausbildung, welche die 15 jungen Ju-Jutsuka mit Bravour bestanden.