Fachwirt
Konfliktmanagement

FACHWIRT FÜR KONFLIKTMANAGEMENT UND SELBSTVERTEIDIGUNG

Mit der Ausbildung soll für qualifizierte Sportlerinnen und Sportlern der Selbstverteidigungssportart Ju-Jutsu die Möglichkeit geschaffen werden, institutionsübergreifend Seminare und Workshops zur Thematik „Gewaltprävention an Arbeitsplätzen“ anzubieten und durchzuführen. Darüber hinaus soll die Urteils- und Handlungssicherheit ausgebaut und unterstützt werden. Die Teilnehmer sind nach Qualifizierung in der Lange, selbständig Workshops, Seminare, Informationsveranstaltungen und Beratungen durchzuführen und themenbezogene Vorträge zu halten.

Neben der Vermittlung von Kenntnissen über aktuelle Strategien und Erkenntnissen zur Thematik „Gewaltprävention an Arbeitsplätzen“ zählen zudem eine praxisorientierte Unterstützung sowie das Angebot von Aufbau- und Intensivierungsseminaren dazu.

Die Ausbildung umfasst:

Grundlagenseminar mit zusätzlicher Abschlussprüfung

Projektarbeit mit Präsentation als Teil der Abschlussprüfung

Sportspezifische Qualifikation in Graduierung, gültigen Lizenzen

Kurs- und Trainingserfahrung

Fachspezifische Qualifikationen

Berufliche Qualifikationen

Kontakt

Doris Klingseisen

Gewaltpräventionsbeauftragte