Nicht mit mir

„Nicht mit mir!“ ist unser mehrfach prämiertes Gewaltpräventionskonzept für Kinder und Jugendliche. In den Vereinen des JJVB wird es sowohl im Kindertraining vermittelt, als auch im Rahmen von Kursen für Kinder und Jugendliche, die noch nicht Mitglied im JJVB sind.

„Nicht mit mir!“ bedeutet

1

Gefahren erkennen und vermeiden

2

kompetent Hilfe einfordern

3

den eigenen Standpunkt selbstsicher zu behaupten

4

sich mit Köpfchen und Selbstbewusstsein verteidigen,

5

auch in dem Bewusstsein, dass es 100% Sicherheit nicht geben kann

Prävention durch Information

Begriff der Notwehr, Gefühle als Warnsignale, Mein Körper gehört mir, Nein sagen, gute und schlechte Geheimnisse, Sexueller Missbrauch, Vergewaltigung (nur bei Jugendlichen)

Prävention durch Wahrnehmungs- und Verhaltenstraining

Einsatz von Körpersprache und Stimme, Erkennen möglicherweise gefährlicher Situationen, Strategien und Verhalten im Konfliktfall, “Rettungsinseln“ auf dem täglichen Weg der Kinder

Selbstsicherheit durch Erfahren der eigenen Stärke

Rangeln, Ringen und Partnermassagen, Verletzungsfreies Fallen, Bruchtest mit Fichtenholzbrettern (12 mm oder 18 mm)

Selbstbehauptung durch Selbstverteidigung

Nervendrucktechniken, Handfegen, Handballenstoß, Abwehr von Distanzangriffen, Abwehr von Klammergriffen (Grifflösen, Schwitzkasten, Körperumklammerungen), Selbstverteidigung in Verhältnismäßigkeit zum Angriff

Zeitplan und Highlights der Schulungskurse

Ausbildungslehrgänge sind in der Terminliste zu finden. Pressebericht zur Kursleiterausbildung

Kursleiterschulung: Offen für alle

Interessenten, die nicht Mitglied im JJVB sind, können an der Ausbildung teilnehmen und erhalten ein Zertifikat über die Teilnahme.

Verantwortlich: