Vom 20.-30. Oktober blickt die Kampfsport-Welt auf Saudi-Arabien, wenn mehr als 2.500 Sportler aus 80 Ländern in der Hauptstadt Riad zusammenkommen, um sich in 16 unterschiedlichen Kampfsportarten zu messen (Aikido, Armdrücken, Boxen, Fechten, Judo, Ju-Jutsu, Karate, Kendo, Kickboxen, Muay Thai, Sambo, Savate, Sumo, Taekwondo, Ringen und Wushu). Für die Ju-Jutsuka geht es dann vom 24.-26. Oktober um die Medaillen und hier sind aus Bayern zwei Athleten am Start.
Die Landestrainerin der Jugend, Anja Guercke, tritt in der Klasse Fighting Women +70kg an und wird als amtierende Vize-Weltmeisterin sicherlich auch zum Kreis der Medaillenanwärterinnen gehören. Die Athletin des TSV Bergen konnte sich letztes Jahr in den zwei Finals gegen ihre große Rivalin Nadina Biljanovic einmal den Europameistertitel sichern und musste sich auf der Weltmeisterschaft in Abu-Dhabi nur knapp geschlagen geben, somit ist von einem spannenden Fight um den Titel zu rechnen.
Und auch der zweite Starter aus Bayern ist ein Landestrainer, in dem Fall Lukas Bombik, welcher für die U18-Erwachsenen zuständig ist. Nach dem dritten Platz auf der WM (Mongolei) im Juli und Gold auf den German-Open vor zwei Wochen ist der Bergener auch grundsätzlich zuversichtlich. Die Klasse Fighting Men -94kg zeichnet sich unter anderem durch ein sehr ausgeglichenes Starterfeld aus, in welchem jeder Starter auf dem Podium landen kann.
Für die Leistungssportler des DJJV haben die World Combat Games einen sehr hohen Stellenwert, da das Turnier nicht im jährlichen Zyklus stattfindet und in der Disziplin Ju-Jutsu nach zweijähriger Qualifikation nur die besten 8 Athleten der Welt teilnehmen dürfen. Wir drücken allen bayerischen und deutschen Startern die Daumen, wünschen schöne und verletzungsfreie Kämpfe und tolle Erfahrungen in Saudi-Arabien!
Archiv-Fotos:
Peter Günther, JJVB; Text: Lukas Bombik; Bilder: Elsa Braun