Duo-Wettkämpfer/innen beim Bayern-Cup

Kategorie:

Saisonende 22/23 für Duo Wettkämpfer*Innen beim Bayern-Cup in Burghausen.

Am 21.10.23 trafen sich die Duo Wettkämpfer/-innen der U12 bis zur U18 beim Bayern-Cup, einen wie immer in Burghausen gut organisierten Anfängerturnier des JJVB.

Die Landestrainer Duo konnten dabei fürs neue Landeskader insgesamt 10 Paare sichten. Der Bayern Cup, als Nachwuchsturniere Ende der Saison ausgeschrieben, wird immer für die Landestrainer als Sichtungswettkampf genutzt. Zeitgleich waren auch die Sichtungen zu den Klassen im Bundeskader in Würzburg, wo vier Paare vom JJVB geladen waren.

In den Klassen U12 und U14 waren einige Paare aus dem Nachwuchsprojekt. Die U18 bestand zur Hälfte aus Landeskaderathleten*Innen in der auch die U16er antreten mussten, damit die Klasse starten konnte. Gekämpft wurde dann ohne die Serie C, damit die U16er keinen Nachteil hatten.

In der U12 waren drei Paare am Start, die den Sieger auskämpfen sollten. Am Ende waren alle Paare aufgrund der gleichen Anzahl an Siegen gleich auf und die Platzierungen mussten aufgrund der Unterbewertung (höhere Gesamtpunktzahl) festgelegt werden. Das Paar Charlotte Janczewski / Wiona Weigl vom SV Oberdürrbach konnte dadurch den Titel erkämpfen und die Paare Luisa Fieseler / Emilia Martl (ebenso SV Gendorf-Burgkirchen) auf Platz zwei und das Paar Kyrill Anselm / Kilian-Felix Beer vom SV Kumhausen auf Platz 3 verdrängen.

In der U14 Klasse konnte sich das Paar Sophia Lengl / Lia Angerer-Tengler vom SV Gendorf-Burgkirchen mit zwei Siegen vor ihrem vereinsinternen Paar Kristina Harth / Zoè Schneider durchsetzen und sich die Goldmedaille sichern. Das Newcomerpaar Lena Bremer / Teresa Kienlein aus Kumhausen musste sich mit Bronze zufriedengeben.

In der U18 Klasse mussten zwei „Newcomer“ gegen zwei Landeskader-Paare antreten. Bis zum letzten Kampf lag das Paar des SV Kumhausen – Marleen Kutschera / Maria Ossner vor dem Newcomern Luna Fischer / Rahel Roth vom TSV Kottern-St. Mang. Beide mussten in die Verlängerung. In der Verlängerung war ein kleiner Patzer ausschlaggebend, dass das Newcomerpaar den Sieg erringen konnte. Bronze ging an Sarah Pfeifer / Lea Eisele vom SV Kumhausen und der 4. Platz an Kristina Hoernig / Pia Drexel vom JJ Rosenheim.

Wie immer wurden auch beim letzten Turnier der Saison das Beste Nachwuchs-Paar und die Challenge Cup Sieger im Duo aufgrund ihrer Platzierungen bei ausgewählten Wettkämpfen über die gesamte Saison geehrt.

Das Beste Nachwuchs-Paar (Lengl Sophia / Angerer-Tengler Lia) stellte der SV Gendorf-Burgkirchen mit 31 Punkten. Dieses Paar hatte die Nase zu einem weiteren Gendorfer Paar (Schneider Zoè / Harth Kristina) trotz Punktegleichheit vorne, da sie einen Sieg in der Saison mehr hatten.

In der Challenge-Cup-Wertung erreichte der SV Gendorf-Burgkirchen mit 80 Punkten Rang 1 vor dem TSV Kottern St. Mang mit 51 Punkten. Der 3. Platz ging mit 48 Punkten an den SV Kumhausen.  

  • JNO_6481_DxO
  • JNO_6486_DxO
  • JNO_6520_DxO
  • JNO_6575_DxO
  • JNO_6600_DxO
  • JNO_6606_DxO
  • JNO_6628_DxO
  • JNO_6665_DxO
  • JNO_6666_DxO
  • JNO_6685_DxO
  • JNO_6715_DxO
  • JNO_6833_DxO
  • JNO_6888_DxO
  • JNO_6953_DxO
  • JNO_7009_DxO
  • JNO_7139_DxO
  • JNO_7144_DxO
  • JNO_7146_DxO

 

 

 

 

Peter Günther, JJVB; Text: Vinzenz Oschmann; Bilder: Burkhard Hörnig, Jens Nöding