The World Combat Games 2023, auch unsere Duo-Athleten Felix und Ian waren dabei

Kategorie:

Wie bereits berichtet, fanden vom 21. bis 30.10.2023 in Riad (Saudi-Arabien) World Combat Games 2023 (eine Art Olympiade für Kampfsport- und Kampfkunstarten) statt, an denen auch Felix Paszkiewicz & Ian Butler vom SV Niederroth in der Disziplin Ju-Jitsu Duo Men teilnahmen und den 4. Platz erkämpften.

Für die Teilnahme an den World Combat Games (WCG) werden in Ju-Jitsu je Duo Klasse die sechs besten Duo Paare der Welt nominiert, deren Erfolge der letzten zwei Jahren in einem internationalem Rankingverfahren festgehalten wurden.

Felix & Ian haben auf Grund Ihrer Platzierungen in den Jahren 2021 und 2022 u.a. amtierende Weltmeister der Saison 2023/2024 den vierten Platz im WCG Ranking belegt und haben nach der Nominierung durch den Deutschen Ju-Jutsu Verband e.V. am 24.10.2023 mit fünf weiteren Duo Men Paaren ihren Wettkampftag in der Halle King Saud University Complex in Riad.

Neben Deutschland waren die Duo Paare aus Columbien, Österreich, Montenegro, Taiwan und Thailand am Start.

Es wurde im sogenannten WCG Modus in zwei Pools gekämpft. Der Gewinner des ersten Pools kämpft gegen den zweiten des zweiten Pools und umgekehrt um Einzug ins Finale. Die Verlierer kämpfen dann im kleinen Finale um die Bronzemedaille.

Und so lief es bei Felix & Ian:

Felix & Ian kämpften in ihrem Pool gegen die bekannten Duo Paare aus Taiwan (Wang/Zhang) und Thailand (Kitponngsri/Neptong).

Alle Paare zeigten sehr gute Performance. Felix & Ian kämpften zuerst gegen das Duo Par aus Taiwan. Sie riefen eine sehr gute Leistung ab und gewannen ihren ersten Wettkampf.

Auch im Kampf gegen die Thailänder haben Felix & Ian eine ausgezeichnete Leistung abgerufen. Dennoch haben sich die Punkterichter für die Thailänder entschieden. In diesem Wettkampf haben die Thailänder ihre beste Performance des Tages abgerufen.

Für Felix & Ian war die Welt soweit noch in Ordnung. Sie hatten noch die Chance bei einem Sieg im Halbfinale sich in das Finale zu qualifizieren.

Im Halbfinale standen Felix & Ian dem Duo Paar aus Österreich (Horak/Riegl) gegenüber. Nach der ersten Serie gab es einen Gleichstand. Beide Paare steigerten ihre Darbietungen. Nach der Serie B lagen Felix & Ian mit einem Punkt im Rückstand. In der C Serie holten Felix & Ian alle Register konnten aber den Punktevorsprung nicht toppen bzw. ausgleichen. Die erhoffte Teilnahme am Finale der WCG war verflogen.

Felix & Ian blieben weiterhin konzentriert und fokussiert, denn im kleinen Finale stand ihnen erneut das Duo Paar aus Thailand gegenüber.
Nach der ersten Serie gab es wieder einen Gleichstand. Beide Paare holten für die B und C Serie alle Reserven heraus und lieferten einen sehr spektakulären Wettkampf. Letztendlich haben sich die Punkterichter für das Duo Paar aus Thailand entschieden. Was nicht für jeden Zuschauer unbedingt nachvollziehbar war.
Felix & Ian waren verständlicherweise enttäuscht. Innerlich waren sie dennoch mit der abgerufenen Leistung während der Wettkämpfe, dem 4. Platz und den 250 Punkten für das JJIF World Rankingsystem zufrieden. „Sie hätten sich während der Wettkämpfe gut gefüllt“, so war die Aussage der beiden sympathischen Duo Kämpfer aus Bayern.

Den Duo Men Wettkampf hat das Duo Paar aus Montenegro (Pesic/Vukotic), vor Österreich, Thailand und Felix & Ian gewonnen.

Einen ärgerlichen Punkt gab es allerdings bei den WCG Duo Wettkämpfen. Die Wertungen wurden auf Grund eines organisatorischen Fehlers nur in ein Punktschritten und nicht 0,5 Punkteschritten abgegeben, was nicht unerhebliche Auswirkungen auf die Wettkampfbewertungen hatte. Es gab zum Teil unterschiede von 3 Punkten zwischen den Wertungsrichtern in der gleichen Serie. „So etwas darf bei einer WCG nicht passieren!“ sagt der mitgereiste Vereinstrainer von Felix & Ian Adam Paszkiewicz.

Die WCG war das letzte internationale Turnier, das nach dem Duo Regelwerk vor 2023 gekämpft wurde.
Hier kämpften die Duo Paare direkt gegeneinander und es wurde mit einer Bewertungsskala von 10 bis 0 Punkten gearbeitet. Ab der Saison 2023 wird international nach einem neuen Duo Regelwerk gekämpft. Es gibt hier leider keine direkten Vergleichskämpfe unter den Duo Paaren, dafür wurden die Bewertungskriterien erweitert z.B.: Qualität der Angriffe, der ersten Abwehr, der Würfe, der Waffenabwehr und Waffensicherung, Vielfältigkeit der Würfe, ……, dadurch sollen die Bewertungen nachvollziehbarer werden.
Die erkämpfte Summe, der von den drei Wertungsrichter vergebenen Punkte entscheidet, dann über die Platzierungen. Wobei hier abhängig von der Anzahl der teilnehmenden Paare in bis zu drei Level (World, Advanced, Novice) gekämpft wird.

Felix & Ian haben bereits nach dem neuen System während der Weltmeisterschaft 2023 in Ulaanbaatar gekämpft und dort den Weltmeistertitel gewonnen!

Felix & Ian sind weiter zuversichtlich, dass sie bei den weiteren Wettkämpfen erneut einen Platz auf dem Treppchen erkämpfen werden. Die nächste Möglichkeit dazu besteht bereits während der Europameisterschaft in Zagreb (Kroatien) Ende November 2023.

  • 23.10.24 Duo WCG 2023 BM Bild von DJJV 0115
  • 23.10.24 Duo WCG 2023 BM Bild von DJJV 0116
  • 23.10.24 Duo WCG 2023 BM Bild von DJJV 0130
  • 23.10.24 Duo WCG 2023 FI Bild von WCG 01
  • 23.10.24 Duo WCG 2023 FI Bild von WCG 02
  • 23.10.24 Duo WCG 2023 FI Bild von WCG 03
  • 23.10.24 Duo WCG 2023 FI Bild von WCG 04
  • 23.10.24 Duo WCG 2023 FI Bild von WCG 05
  • 23.10.24 Duo WCG 2023 FI Bild von WCG 06
  • Duo (2)

 

 

Peter Günther, JJVB; Text: Adam Paszkiewicz; Bilder: DJJV, WCG (JJIF)