Unsere “Deutsche Meisterin 2023“ im Fighting, Sophie Büscher, übernahm im April dieses Jahres den Posten als Social-media-Beauftragte und lenkt damit die Verteilung vieler JJVB-Ereignisse in Facebook und Instagram.
Während viele den Feiertag Christi Himmelfahrt für Ausflüge und Ausspannen nutzten, fand an diesem Tag eine "Ju-Jutsu Feier" der besonderen Art statt. Es war der Tag der praktischen Trainer C Prüfung und damit der Abschluss dieser Ausbildung.
Vom 19.05. bis 21.05.2023 fand in der Landessportschule Oberhaching eine Kadermaßnahme Duo und das Vorbereitungstraining für die DSM (Deutsche Schülermeisterschaft) statt. Knapp 60 Sportler/innen und auch einige Vereinstrainer waren anwesend.
Neunburg vorm Wald – Gut 40 Ju-Jutsuka aller Altersstufen fanden sich in Neunburg vorm Wald ein, um dort Grundlegendes zu üben -Abwehrtechniken-. Mit viel Übungsformen und zahlreichen Tipps konnten die Teilnehmenden ihre Grundlagen verbessern. Der Spaß kam dabei auch nicht zu kurz.
Bericht zur Lehreinweisung vom 22./ 23.04.2023 in Fürth vom Ju-Jutsu- Verband Bayern e.V. zum Erwerb des Lehrbefähigungsnachweises mit Referenten Sven Wiedemann.
Thema: Aufbau einer Trainingsstunde in Theorie und Praxis
Ende April konnten 9 frischgebackene Fachwirte für Konfliktmanagement und Selbstverteidigung unter den Klängen von „We are the Champions“ an der Sportschule in Bad Blankenburg ihre Zertifikate in Empfang nehmen. Unter ihnen waren auch 4 bayerische Teilnehmer.
Nürnberg – Gut 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zählte das diesjährige Osterevent der Ju-Jutsu Jugend. Ein unerwarteter, freudiger und großer Anstieg bei den Teilnehmerzahlen. Das Programm war wieder voller Ju-Jutsu, Action und Spannung. Es gab viel zu entdecken.
Am vergangenen Wochenende (22.-23.04.2023) fanden die alljährlichen Paris Open statt. Nach der Deutschen Meisterschaft Ende März die erste Möglichkeit für die bayerischen Spitzenathleten sich auf internationalem Parkett zu präsentieren und ein wichtiges Vorbereitungsturnier vor der Weltmeisterschaft im Juli in der Mongolei. Aus Bayern waren bei diesem Vergleich auf absolutem Spitzenniveau 11 Athleten und Athletinnen am Start.
Am 22./23. April starteten 5 bayerische Duo-Paare aus dem Bundes- und Landeskader bei den Paris Open – dem letzten Test vor den Weltmeisterschaften im Juli in Ulaanbaatar/Mongolei.
Am nächsten Wochenende findet in der oberpfälzer Hauptstadt das viertägige Landesturnfest, vom 28.04. bis 01.05.2023, statt. Natürlich ist auch der Bayerische Ju-Jutsu-Verband vertreten.