Am Wochenende, Ende November, war es so weit. Ressortübergreifend haben sich Amtsträger und Referenten des Bayerischen Ju-Jutsu Verbandes zur gemeinsamen Klausur im Sportcamp Nordbayern eingefunden.
Wie bereits berichtet fanden vom 23. bis zum 25.11.2023 in Zagreb (Kroatien) die Senioren Ju-Jitsu Europameisterschaften (EM) in Fighting, Duo und Newaza mit ca. 374 Athletinnen und Athleten aus 27 Ländern statt.
Kumhausen – Sichtlich überrascht war ein Kamprichter bei der Südbayerischen Meisterschaft am 18.11.2023 in Kumhausen. Es war Richard Häring, der erfolgreiche Trainer, Betreuer, Kampfrichter und Vollblut-Ju-Jutsuka bekam aus den Händen des Vizepräsidenten Leistungssport, Lothar Lehermeier, den 5. Dan Ju-Jutsu verliehen.
Vergangene Woche (vom 23.-26.11.2023) richtete sich der Fokus der europäischen Ju-Jutsukas auf die kroatische Hauptstadt Zagreb. Über 350 Athleten aus 27 Nationen gingen dort bei den Europameisterschaften im Fighting, BJJ und Duo an den Start, unter anderem der DJJV mit 31 Athleten, dem Bundestrainer- und Medical-Team sowie einem Starter in der Master-Klasse. Für den JJVB waren insgesamt sechs Fighter und Fighterinnen am Start. Verletzungsbedingt musste leider der Landestrainer Lukas Bombik (Fighting Men +94kg) kurzfristig absagen.
Am 12.11.2023 fanden sich knapp 20 ambitionierte Ju-Jutsuka zum Dan-Vorbereitungslehrgang beim TSV Bergen auf der Matte ein. Als „Feinschliff-Richter“ waren unser Prüfungsreferent Michael Guttner und Darian Dragut vom Lehrteam vor Ort.
"Top Lehrereinweisung, erfolgreiche Lehrproben, in Fürth: Dan-Anwärter und -Träger perfektionierten am 04. u. 05.11.2023 ihre Ju-Jutsu-Unterrichtsfertigkeiten, inklusive anspruchsvoller Lehrproben.
Ein volles Haus konnte die Jugendherberge Würzburg vermelden. Das Herbstseminar der Jugend zog mit über 40 Kids und Jugendlichen für ein verlängertes Wochenende (02.-05.11.2023) ein. Mit dabei im Programm war auch wieder eine Clubassistentenausbildung, welche die 15 jungen Ju-Jutsuka mit Bravour bestanden.
Am 18.11.23 konnte der JJR zwei hochkarätige Referenten beim Landeslehrgang begrüßen. Martin Sieber und Mike Lenzer hatten als Thema „Pratzenarbeit und Waffenabwehr“ mitgebracht.
Am 18.11.2023 kamen wieder über 50 Fighter zur Meisterschaft der Südbayern, in das beschauliche Kumhausen, um in spannenden Wettkämpfen den ersehnten Treppchenplatz zu erreichen.
Eine Woche vor dem Süden begann der Norden am 12.11.2023 mit dem Start in die neue Saison. Der SV Oberdürrbach in Würzburg organisierte diesen wie gewohnt hervorragend in einer schönen Halle.
Die neue Wettkampfsaison 2023/2024 begann für die bayerischen Duo Wettkämpfer mit einem Kaderlehrgang vom 10. bis 12. November in der Sportschule Oberhaching.
Wie bereits berichtet, fanden vom 21. bis 30.10.2023 in Riad (Saudi-Arabien) World Combat Games 2023 (eine Art Olympiade für Kampfsport- und Kampfkunstarten) statt, an denen auch Felix Paszkiewicz & Ian Butler vom SV Niederroth in der Disziplin Ju-Jitsu Duo Men teilnahmen und den 4. Platz erkämpften.
Ganz im Zeichen des neuen Prüfungsprogramms stand der Landeslehrgang Mitte Oktober beim TV Dingolfing. Unter der Leitung des Prüfungsreferenten Michael Guttner, 4.Dan, konnten die Teilnehmer die Neuerungen im Prüfungsprogramm kennenlernen.
Vom 24. bis 26.10.2023 blickte die Ju-Jutsu-Welt auf Saudi-Arabien, wo bei den Combat Games mehr als 2.500 Sportler aus 80 Ländern in der Hauptstadt Riad zusammenkommen, um sich in 16 unterschiedlichen Kampfsportarten zu messen.
Am 21.10.2023 fand der Landeslehrgang Jugend in Prien am Chiemsee statt, zu dem Kids und Jugendliche aus ganz Bayern anreisten. Jugendreferent „Süd“ Michi Rampp und Vizepräsident „Jugend“ Matze Riedel sorgten für einen kurzweiligen und abwechslungsreichen Nachmittag.